Die Kraft der Klänge und Rhythmen. Wie Musik verbindet und in Tandems genutzt werden kann.

„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ sagte schon Victor Hugo. Wenn die Heimat weit weg ist, wenn der neue Ort…

WeiterlesenDie Kraft der Klänge und Rhythmen. Wie Musik verbindet und in Tandems genutzt werden kann.

Interview mit Heike Abatangelo, Vertreterin des Zurich Charity Committee der Zurich Insurance Group

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

1. Kannst du dich kurz vorstellen? Seit wann bist du bei der Zurich Insurance Group und was sind deine Aufgaben? Was sind deine Aufgaben im Zurich Charity Committee?Mein Name ist…

WeiterlesenInterview mit Heike Abatangelo, Vertreterin des Zurich Charity Committee der Zurich Insurance Group

Komplexität aushalten: Lisa Gerigs Film «Die Anhörung»

Ein dokumentarisches Kammerspiel im SEM (Staatssekretariat für Migration): Vier Asylsuchende, vier ehemalige SEM Mitarbeitende, jeweils Dolmetschende, Rechtsberatende und Protokollführende. Sie spielen ohne Skript und Regieanweisungen eine ihnen allen bekannte Situation nach: Die Asylanhörung.

WeiterlesenKomplexität aushalten: Lisa Gerigs Film «Die Anhörung»

Die Macht der Ruhe

Eine Flucht und alles, was sie mit sich bringt, ist psychisch meistens schwer zu bewältigen. Oft sind geflüchtete Personen innerlich unruhig und es kann sich ein Sturm im Innern zusammenbrauen. Dieser kann, wenn er kein geeignetes Ventil findet, plötzlich aus der Person herausbrechen. Du kannst der Ruhepol in eurer Beziehung sein. Wenn ein Sturm aufzieht, kannst du Gegensteuer geben. Wie? Das findest du im folgenden Artikel heraus.

WeiterlesenDie Macht der Ruhe

„Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern“ – Wie Sport uns verbindet

Es braucht keine gemeinsame Sprache, um Sport zu machen. Die Sprache des Körpers genügt, und die Emotionen, die beim Sport entstehen, sind universal. Auch für Tandems sind gemeinsame Sportaktivitäten eine grossartige Gelegenheit, um sich kennenzulernen. Durch eine gemeinsame Sportaktivität kommt man ins Handeln, macht gemeinsame Erlebnisse, freut sich oder ärgert sich zusammen und kann diese Gefühle teilen, auch wenn die gemeinsame Sprache noch nicht reif genug ist dafür.

Weiterlesen„Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern“ – Wie Sport uns verbindet

Drei Tipps für neue Mentorinnen und Mentoren im Migrations- und Fluchtbereich

In diesem Blogbeitrag möchte ich auf drei Methoden eingehen, die für Mentorinnen und Mentoren im Migrations- und Fluchtbereich hilfreich sein können. Ich werde auf die Themen aktives Zuhören, konstruktives Feedback…

WeiterlesenDrei Tipps für neue Mentorinnen und Mentoren im Migrations- und Fluchtbereich